


Philosophie
Mit persönlichen Festen in schönen Räumen das Hiersein auskosten …
Es sind die schönen Momente einer gelungenen Veranstaltung, die in Erinnerung bleiben und uns Menschen miteinander verbinden.
Ob Hochzeiten, runde Geburtstage, Taufen oder andere Meilensteine in unserem Leben, sie wollen gebührend gefeiert und zelebriert werden.
Als Persönlichkeiten lieben wir es individuell zu feiern und suchen oft lange nach dem passenden Rahmen. Die Räume der Buchmühle in Bergisch Gladbach sind so einzigartig und vielseitig, dass die Individualität ihrer Veranstaltung auf jeden Fall gesichert ist. Das Buchmühlenteam bietet darüber hinaus zum Thema Kulinarik und Service alles, was Sie sich für eine gelungene Veranstaltung wünschen.
Auch für inspirierende Tagungen, Workshops, Coachings, ein Shooting, ein Meeting oder als Seminarraum bieten wir die passenden Räumlichkeiten mit Equipment zur Miete an.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Ihre Firmenfeier, Jubiläum und Weihnachtsfeier.
Möchten Sie sich lieber einem bereits geplanten Event anschließen, dann finden Sie sicherlich ein passendes Angebot bei unseren Genuss-&-Kulturevents im Veranstaltungs-Shop.
Denn es ziemt des Tags Vollendung
Mit Genießern zu genießen.
Kulturevents
Veranstaltungen
Für weitere Informationen bitte jeweils auf das Bild klicken.
Die links stehende Datumsangabe ist nicht das Veranstaltungsdatum, sondern es ist das Beitragsdatum.
Dauerausstellung für Kunst- & Architekturliebhaber
Die Buchmühle zeigt als Dauerausstellung ausgewählten Werken der Malerin Renate Berghaus.
Neben der Kunst können Sie bei einem Besuch die Räume der Buchmühle kennen und genießen lernen.
--- Wegen CORONA z.Zt. nicht geöffnet ---
Veranstaltungs-Shop der Buchmühle
Die Buchmühle präsentiert ihre Veranstaltungen im eigenen online-Shop, den Sie über den Shop-Button (das Shop-Bild) erreichen können.
Dort finden Sie unser Veranstaltungsangebot in übersichtlicher Form.
Veranstaltungstickets können Sie dort direkt online kaufen, Sie können Ihre Tickets aber auch vor Ort im Café Buchmühle bei einem leckeren Cappuccino mit ausführlicher Beratung erwerben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungsräume
Architektur trifft Eventkultur
Neben öffentlichen Kultur- und Lifestyle-Veranstaltungen, können die einzigartigen Räume der Buchmühle für Ihre Feiern oder als Tagungsraum gemietet werden: Küchengarten, Gartensalon, Erlebnisraum, kleiner Salon, Himmel und Café Buchmühle: je nach Veranstaltung steht es Ihnen frei nach der Anmietung die weitere Planung und Organisation selber zu übernehmen. Möchten Sie hingegen eine professionelle Unterstützung empfehlen wir gern unser bewehrtes Buchmühlen-Team.
Räume der Inspiration
Als belebter »Showroom« und Sitz der Kooperation bauoffice stehen die Türen der Buchmühle auch Architekturliebhabern und werdenden Bauherren offen. Die bauliche Einzigartigkeit der individuell gestalteten Räume wirkt inspirierend, und das bauoffice-Netzwerk bietet die geeigneten Partner für Planung und Umsetzung eigener Bauprojekte.
Küchengarten und Gartensalon: Fotos, Übersicht und Buchung
- Fotogalerie Küchengarten und Gartensalon
- stilvoll, exklusiv, natürlich, lichtdurchflutet
- individuelle Sitzmöglichkeiten bis zu 50 Personen
- lockere Feiern für bis zu 80 Personen
- buchbar mit anderen Eventräumen
- jeweils 100 qm Innen- und Außenbereich verbunden durch eine Glas-Falttür
- liebevoll gestalteter Außenbereich mit Gartenbestuhlung
- kostenloses WLAN
- 4 Küchenbereiche: Showküche mit Buffetbereich, Getränkeküche mit Theke, Vorbereitungsküche, Spülküche mit Kühlung
Buchung über das Kontaktformular oder telefonisch unter 02202 249 10 21 oder per Mail an info@die-buchmuehle.de.
Endpreise werden auf der Basis der Preisliste individuell vereinbart je nach Art und Dauer der Veranstaltung, Personenzahl und zu buchendem Equipment.
Ihre Feier oder Veranstaltung kann auf Wunsch von unserem professionellen Buchmühlen-Team unterstützt werden.
Küchengarten & Gartensalon
Mit dem Küchengarten und dem Gartensalon treffen in der »Buchmühle« die Geborgenheit eines Fachwerkambientes und die Offenheit eines hohen, lichtdurchfluteten Wintergartens zusammen. Hier finden geschmackvolle und ausgefallene Hochzeiten, Geburtstage und andere Festlichkeiten in extravagantem Rahmen statt. Unterschiedliche Sitzmöglichkeiten bieten den richtigen Platz für individuelle Ansprüche:
Neben großen Tafeln aus Eiche gibt es kleine Zweiertische, ein langes, bequemes Sofa und locker kombinierbare hohe Tische mit Hochsessel.
Vier unterschiedliche Bereiche im Küchengarten – ein Buffetraum mit Showküche, eine Vorbereitungsküche, eine Getränkeküche und eine Spülküche – bieten mannigfaltige Möglichkeiten Ihre Gäste auf hohem Niveau zu verwöhnen.
Der Charme zweier Welten
Im Gartensalon fließen Innen- und Außenräume reizvoll in einander. Ein- und Ausblicke sind wunderbar inszeniert und ein Augenschmaus an Gestaltungs-Details, hochwertiger Materialien und handwerklicher Baukunst. Die eingebaute Licht- und Akustikdecke im Pultdach sorgt für spannende Lichteffekte und eine angenehme Geräuschkulisse. Wird die große Glasfront geöffnet, lockt der begrünte Außenbereich mit einer Kombination aus Lounge-Sesseln und Sitzgruppen rund um den Gartensalon.
Erlebnisraum
Der loftig gehaltene Raum ist ein Ort an dem kreative Ideen und unkonventionelle Lösungen aufkeimen. Als Besprechnungs- und Tagungsraum bietet er einen zwanglosen und dynamischen Rahmen, als Eventlocation eine unbefangene, lockere Partyatmosphäre. Bis zu 50 Personen finden hier Platz für stimulierende Gespräche und ausgelassene Feiern.
Garant für besondere Momente
Der Erlebnisraum ist ein architektonisches Potpourri an Inspiration. Sieben offene Teilbereiche auf zwei Ebenen präsentieren ihren jeweils eigenen Stil und weisen ganz eigene Besonderheiten und Kuriositäten auf. Die blaue Glasbrücke beeindruckt sowohl Laien als auch Architekturkenner. Besonders aufmerksame Beobachter entdecken schief »gewachsene« Fenster oder erkennen in einer Abtrennung aus Weidengeflecht die offengelegten Kernstrukturen des Fachwerkhauses.
Erlebnisraum: Fotos, Übersicht und Buchung
- Fotogalerie Erlebnisraum
- modern, zwanglos, anregend
- Bestuhlung für bis zu 45 Personen
- lockere Feiern für bis zu 50 Personen
- buchbar mit anderen Eventräumen
- 100qm auf zwei Ebenen
- Standard-Tagungsequipment mit großem Flachbildschirm
- Modernes Sonos Soundsystem
- Flachbild-Fernseher
- kostenloses WLAN
- Design Einbauküche
Buchung über das Kontaktformular oder telefonisch unter 02202 249 10 21 oder per Mail an info@die-buchmuehle.de.
Endpreise werden auf der Basis der Preisliste individuell vereinbart je nach Art und Dauer der Veranstaltung, Personenzahl und zu buchendem Equipment.
Ihre Feier oder Veranstaltung kann auf Wunsch von unserem professionellen Buchmühlen-Team unterstützt werden.
Kleiner Salon: Fotos, Übersicht und Buchung
- Fotogalerie Kleiner Salon
- asketisch, puristisch, ehrlich
- Bestuhlung je nach Anlass von 2 bis zu 15 Personen
- lockere Feiern für bis zu 20 Personen
- buchbar mit anderen Eventräumen
- Einzelbüro temporär verfügbar
- Standard-Tagungsequipment mit großem Flachbildschirm
- kostenloses WLAN
- Teeküche
Buchung über das Kontaktformular oder telefonisch unter 02202 249 10 21 oder per Mail an info@die-buchmuehle.de.
Endpreise werden auf der Basis der Preisliste individuell vereinbart je nach Art und Dauer der Veranstaltung, Personenzahl und zu buchendem Equipment.
Ihre Feier oder Veranstaltung kann auf Wunsch von unserem professionellen Buchmühlen-Team unterstützt werden.
Kleiner Salon
Unser Separée im Obergeschoss besticht durch seine Schlichtheit. Fast asketisch kommt der Kleine Salon mit seinen geölten alten Dielenböden und den puristisch weißen Wänden daher. Mit Strohlehm gestaltete Wände verstärken diesen Eindruck und „erden“ den Raum zusätzlich. Kleine Feiern, Seminare, Coachings, freie Trauungen und Kurse finden hier ein ruhiges Ambiente vor, in dem das Wesentliche, das Zwischenmenschliche zählt.
Ein Raum für alle Fälle
Weiße Stiltüren, Holzsprossenfenster, moderne Beleuchtung und flexible Möblierung lassen zudem ungeahnte Ideen aufkeimen. Ein freundlich gestalteter Flurbereich mit Teeküche und ein zusätzlicher Büroraum mit offengelegtem Fachwerk erweitern die Möglichkeiten des vielseitigen Salons.
Räume des bauoffice (im) Himmel
Das bauoffice vereint Planung und Handwerk in einer Kooperation, die individuelle Bauaufgaben realisiert. Die Buchmühle dient dabei als Showhaus für ihr Können und gleichzeitig als Eventlokation. Außerhalb der Bürozeiten können die Räume des bauoffice temporär für Meetings, Coachings und kleinere Tagungen gemietet werden. Bereits der liebevoll gestaltete Vorraum mit Blick auf das begrünte Dach schafft das passende Ambiente für neue Gedanken und konstruktive Gespräche.
Einladend und inspirierend
Das von oben fallende Licht führt mit magischer Anziehungskraft weiter in das weiß gehaltene, offene Dachgeschoss, dem der geölte Eichenboden zusätzlich Behaglichkeit und Wärme verleiht. Zahlreiche Fenster im Dach und auf den Giebelseiten erwecken ein leichtes und freudiges Gefühl – ideal, um gemeinsam zu arbeiten, zu planen, sich auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln. Ein Besprechungstisch für bis zu elf Personen, ein großes Sofa, ein separater Arbeitsplatz und eine Teeküche mit Kaffeemaschine und großem Kühlschrank bieten alles, was eine erfolgreiche Veranstaltung benötigt.
Räume des bauoffice (im) Himmel: Fotos, Übersicht und Buchung
- Fotogalerie Räume des bauoffice (im) Himmel
- loftig, hell und freundlich
- Obergeschoss: Kleiner Vorraum mit Sitzgelegenheit für 2-3 Personen
- Dachgeschoss: ein Raum mit Besprechungstisch bis zu 12 Personen
- großes, bequemes Sofa
- Standard-Tagungsequipment
- separater Arbeitsplatz
- kostenloses WLAN
- Teeküche mit Kaffeemaschine und großem Kühlschrank
Buchung über das Kontaktformular oder telefonisch unter 02202 249 10 21 oder per Mail an info@die-buchmuehle.de.
Endpreise werden auf der Basis der Preisliste individuell vereinbart je nach Art und Dauer der Veranstaltung, Personenzahl und zu buchendem Equipment.
Ihre Feier oder Veranstaltung kann auf Wunsch von unserem professionellen Buchmühlen-Team unterstützt werden.
Café Buchmühle: Fotos, Übersicht und Buchung
- Fotogalerie Café Buchmühle
- urig- alt trifft locker-modern
- individuelle Sitzmöglichkeiten für bis zu 25 Personen
- lockere Feiern für bis zu 25 Personen
- buchbar mit anderen Eventräumen
- 36 qm auf 2 Ebenen, Podest auf Käsekeller
- Theke/gekühlter Auslage, Kühlung, siebträger Kaffeemaschine
- Kochecke und Spülnische
- Musik-Sonos-Anlage, Flachbildschirm.
Buchung über das Kontaktformular oder telefonisch unter 02202 249 10 21 oder per Mail an info@die-buchmuehle.de.
Endpreise werden auf der Basis der Preisliste individuell vereinbart je nach Art und Dauer der Veranstaltung, Personenzahl und zu buchendem Equipment.
Ihre Feier oder Veranstaltung kann auf Wunsch von unserem professionellen Buchmühlen-Team unterstützt werden.
Café Buchmühle
In dem mit viel Liebe in die historischen Räumen der Buchmühle eingebetteten ‘Café Buchmühle’ treffen 400 Jahre alt gewordenen Balken auf lockere, moderne Architektur. Lange Ledersitzbänke an Marmortischen sowie Stehtische für lockere Gespräche laden zu geselligen Runden ein. Ein Holzpodest über dem Käsekeller hebt sich ab vom ansonsten vorhandenen Rheinischen Schieferboden. Eine offene Bar im Gastraum schafft Wohnraum-Atmosphäre. Tagsüber (außer sonntags) als öffentliches Café genutzt, finden abends und am Wochenende Kulturveranstaltungen statt oder die Räume werden für Privatveranstaltungen gemietet. Während der Öffnungszeiten, Mo.-Sa. von 10 – 16 Uhr genießt hier der Gast erlesene Kaffeespezialitäten bei einem mit Liebe hausgemachten Kuchen oder einem herzhaften Gericht von der kleinen Tageskarte. Lecker und gesund mit vitalen Alternativen zu Weizen und Zucker. Frisch zubereitete Limonaden aus z.B. Limetten und Ingwer erfrischen und geben einen Energieschub. Ansonsten zeigt sich das Genuss-Angebot auch vegetarisch und vegan und gerne von anderen Kulturen inspiriert.
Eine kulinarische Besonderheit des Hauses ist der eigene Käsekeller. Nach einer umfangreichen Sanierung des Gewölbes aus Bruchstein sind dort die optimalen Verhältnisse für den Reifeprozess vorhanden. Zur Zeit reift dort bei ständiger Pflege unser Schwarzkümmel-Ziegenrohmilchkäse bis zur seiner Genuss-Reife heran. Dieser, zusammen mit dem Hausrezept ‘Sauerteigbrot mit Oliven und Walnüssen’ gebacken, ist für sich schon einen Besuch wert.
Im Café sind aber auch Tickets für unsere Genuss- und Kulturveranstaltungen erhältlich, die online im Ticketshop vorgestellt werden. Außerdem sind alle Event-Räume der Buchmühle während der Öffnungszeiten des Cafés zugänglich und buchbar.
Die Buchmühle – Lage
Räume mieten im Zentrum von Bergisch Gladbach
Die Buchmühle liegt in der Bergisch Gladbacher Stadtmitte. Das umliegende Gebiet zwischen Laurentiuskirche und dem Zentrumskern mit Fußgänger Zone, Rathaus, Volkshochschule und dem Bergischen Löwen ist namentlich stark durch das freistehende Fachwerkhaus geprägt und wird oft mit der eigentlichen Buchmühle gleichgesetzt.
Am Ort des Geschehens
Die Zentrumslage und der öffentliche Parkplatz »Buchmühle« vor den Türen ermöglichen eine angenehme Anreise zur Buchmühle und einen schnellen Anschluss an das Treiben der Innenstadt. Hinter dem Veranstaltungshaus erstrecken sich der Buchmühlenpark und der offengelegte Bachlauf der Strunde, die einladen die Natur zu genießen und die Hektik der Stadt hinter sich zu lassen.
Mehr zu Lage, Öffnungszeiten und Gebühren des Parkplatz »Buchmühle« (Parkplatz P6) im Download der Stadt Bergisch Gladbach:
Die Buchmühle
Buchmühlenstraße 17
51465 Bergisch Gladbach
Die Buchmühle – Historie
Ein Stück Bergisch Gladbacher Geschichte
Heute besteht die Buchmühle aus einem alten Fachwerkhaus aus dem 17. /18. Jahrhundert, einem Ziegelsteinanbau und einem Glasanbau. Die Geschichte der Buchmühle beginnt jedoch mit einer Fruchtmühle, die zwischen 1100 und 1200 für die Bevölkerung Bergisch Gladbachs Getreide mahlte und zum Gladbacher Fronhof gehörte. Sie war eine der acht Mühlen, um die herum das Stadtzentrum Bergisch Gladbachs erwuchs. Als die eher kleine Mühle die wachsende Bevölkerung nicht mehr versorgen konnte, übernahm sie als Bokemühle das Zerstoßen der Flachsstängel zur Herstellung von Leinen.
Im Stadtleben verankert
Im 15. Jahrhundert stellte sie den Mühlenbetrieb vollständig ein und vererbte ihren Namen an das Hofgebäude und die zugehörigen Ländereien. Die neue Buchmühle führte seitdem ein bewegtes Leben, das stets mit den Belangen der Bürger verknüpft blieb. Um 1840 – in dieser Zeit entstand der Ziegelanbau – beherbergte sie eine Metzgerei, im Laufe der Zeit Wohnräume und eine Musikschule. Öfters wurde die Instandhaltung des historischen Gebäudes vernachlässigt, sie blieb aber beständig Teil des Gladbacher Lebens.
Von einem vom Abriss bedrohten Denkmal zur Event-Location
1993 begannen Planungen für eine notwendige Kernsanierung, bei denen auch das Alter von Teilen des Fachwerkhauses mittels Dendrochronologie auf circa 350 Jahre bestimmt wurde. Ein Jahr später zeigte sich das denkmalgeschützte Gebäude mit neuem Gesicht, nicht zuletzt durch den angebauten Wintergarten mit Grasdach. Seither präsentiert die Buchmühle mit ihrer historischen Substanz nicht nur die bewegte Geschichte ihrer Stadt; ihre Verbindung von alt und neu spiegelt auch den heutigen Zeitgeist. Die oberen, modern gestalteten Etagen wurden zunächst als Büros genutzt, während das Erdgeschoss sich zu einem kleinen Ladenlokal und einem Restaurant wandelte.
2011 zog die freie Werbegemeinschaft bauoffice ein; der Erlebnisraum im Obergeschoss wurde neu ausgestattet und diente fortan als Showroom und Eventraum. 2015 folgte die Modernisierung des Dachgeschosses wo heute der Sitz des bauoffice ist. 2017/2018 wurden die Räume des Restaurants ebenfalls modernisiert und dem Gesamtkonzept einer Eventlocation angegliedert. Das Ladenlokal im Erdgeschoss wurde im Sommer 2020 in ein öffentliches Café umgewandelt. Von hier aus sind die Tickets für die Genuss- und Kulturveranstaltungen der Buchmühle erhältlich (neben der Möglichkeit diese im online Ticketshop zu erwerben) und alle Event-Räume im Gebäude auch tagsüber zugänglich und buchbar.
Die Buchmühle – Initiatoren
Visionär, menschlich, innovativ, zufrieden und erfolgreich
Wenn ein Informatiker auf eine Architektin trifft, können wunderbare Dinge geschehen. Struktur, Analyse und Weitsicht treffen auf Kreativität, Tatkraft und das Gespür für Dinge und Menschen. Dieter Bille und Lisa Wendling betreiben zwei Fachwerkhöfe mit außergewöhnlichen Nutzungskonzepten. Die Buchmühle in Bergisch Gladbach und das Haus in Bewegung in Neunkirchen- Seelscheid. Liebevoll restaurierte Architektur mit moderner Ausstattung werden als Erlebnisräume wahrgenommen und belebt, die einen erden und Luft nach oben geben.
Kontakt
Kontaktaufnahme
Bei Buchungsanfragen, Bestellungen, Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns:
- telefonisch unter 02202 249 10 21
- per Mail an info@die-buchmuehle.de
- Postanschrift:
Die Buchmühle
Buchmühlenstraße 17
51465 Bergisch Gladbach - oder über das Kontaktformular.